Herzlich willkommen bei der Pfarrei Bruder Klaus Zürich

Die Pfarrei Bruder Klaus umfasst die Stadtgebiete Unter- und Oberstrass sowie den Bereich der Universität Zürich-Irchel. Unsere Nachbarpfarreien sind Liebfrauen, Guthirt, Allerheiligen, Herz-Jesu Oerlikon, St. Gallus und St. Martin.

Rund 3500 Katholikinnen und Katholiken gehören zu unserer Pfarrei (Stand: Januar 2023).

Die Kirche Bruder Klaus wurde 1933 errichtet und befindet sich an der Verzweigung Winterthurer-/Milchbuckstrasse.

Informationsabend Pfarreireise 2024

Freitag, 29. September 2023, 19.30 Uhr

Im nächsten Jahr, 2024, gibt es wieder eine Pfarreireise, und zwar vom 27. April bis zum 4. Mai 2024. Wir besuchen u. a. Freiburg im Breisgau und den Kaiserstuhl, die Altrhein-Auen in der Ortenau und das Kinzigtal im Schwarzwald, den bekannten Kurort Baden- Baden und das Murgtal, die Städte Karlsruhe und Rastatt, das «Madonnenländle » und das weltberühmte Heidelberger Schloss.

Prospekte mit ausführlichem Programm sowie Anmeldetalons sind ab Oktober am Schriftenstand sowie beim Sekretariat erhältlich. Ich freue mich, wenn Sie mitkommen!

Ihr Pfarrer Martin Burkart

Ort: Cafeteria Bruder Klaus

Rückblick auf das Pfarreifest

Predigt von Pfarrer Martin Burkart anlässlich des Pfarreifestes vom 24. September 2023

Film-Nachmittag - Ökumenischer Seniorennachmittag

Dienstag, 24. Oktober 2023, 14.30 Uhr

Ein Überraschungsfilm in welchem es letztlich um den Sinn des Lebens geht, unsere Suche danach, die Fragen: Warum? Wieso? Ja, um die grosse Frage nach Gott! Wir schauen uns gemeinsam diesen packenden Film an und diskutieren wir darüber. Was heisst dies nun konkrekt für mich und mein Mensch-sein?

Ort: Pfarreisaal Bruder Klaus

Flyer

«KIRCHE SCHAUT HIN» – Meldesystem für Fehlverhalten im kirchlichen Umfeld

Die Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche Schweiz zeigt ein erschreckendes Ausmass und schweres, oft lebenslanges Leid, das den Opfern und ihren Familien zugefügt wurde. Die Katholische Kirche im Kanton Zürich hat auf diese Aufarbeitung gedrängt, auch dass sie weitergeführt wird. Unsere Kirche muss sich dieser Schuld stellen und die Verantwortung dafür tragen.

Um Missbräuchen und Fehlverhalten künftig noch konsequenter vorzubeugen, lanciert die Katholische Kirche im Kanton Zürich das Meldesystem «Kirche schaut hin». Jede Meldung wird zeitnah mit Fachpersonen bearbeitet und beantwortet. So kann frühzeitig Fehlverhalten aufgedeckt und weiteres Leid hoffentlich verhindert werden.

Der direkte Link zum Meldesystem: https://zhkath.kircheschauthin.ch/

Ausstellungsbesuch im Kunsthaus

Mittwoch, 18. Oktober 2023, 14.00 Uhr

In Zusammenarbeit mit der Pfarrei Herz Jesu Oerlikon besuchen wir am Mittwoch, 18. Oktober die Ausstellung «Stellung beziehen - Käthe Kollwitz» im Kunsthaus Zürich. Besammlung um 14 Uhr vor dem Altbau des Kunsthauses in Zürich. Durch die Ausstellung führt Manfred Kulla, Diakon in Herz Jesu Oerlikon und Bruder Klaus. Billette bitte selbst lösen. Alle Interessierte sind herzlich eingeladen.

Ort: Kunsthaus Zürich

Kirchensteuer wirkt

Die Katholische Kirche im Kanton Zürich setzt sich für das Wohl der Menschen ein – hier und anderswo. Mit Ihrer Kirchensteuer können wir viel Gutes bewirken. Wir zeigen Ihnen, wie und wo Ihr Beitrag Früchte trägt.

www.kirchensteuerwirkt.ch

Aktuelle «forum»-Ausgabe

Aktuelle Pfarreiseite (alle Pfarreien im Kanton ZH)

Gesamtausgabe: www.forum-pfarrblatt.ch

Nächste Termine:

 Alle Termine