Herzlich willkommen bei der Pfarrei Bruder Klaus Zürich

Die Pfarrei Bruder Klaus umfasst die Stadtgebiete Unter- und Oberstrass sowie den Bereich der Universität Zürich-Irchel. Unsere Nachbarpfarreien sind Liebfrauen, Guthirt, Allerheiligen, Herz-Jesu Oerlikon, St. Gallus und St. Martin.

Rund 3500 Katholikinnen und Katholiken gehören zu unserer Pfarrei (Stand: Januar 2023).

Die Kirche Bruder Klaus wurde 1933 errichtet und befindet sich an der Verzweigung Winterthurer-/Milchbuckstrasse.

Kirchgemeindeversammlung Zürich-Bruder Klaus

Sonntag, 4. Juni 2023, 11.15 Uhr im Pfarreizentrum

Traktanden:

1. Begrüssung

2. Wahl der Stimmenzähler

3. Abnahme Jahresrechnung 2022

4. Vorstellung Rechnung Stiftung Bruder Klaus

5. Varia und Mitteilungen

Die Unterlagen zur Rechnung 2022 liegen 14 Tage vor der Versammlung zur Einsicht auf.

Stimmberechtigt sind alle in der Pfarrei Zürich-Bruder Klaus wohnhaften Schweizer und Schweizerinnen sowie Ausländer und Ausländerinnen mit Niederlassungs- oder Aufenthaltsbewilligung, die das 18. Lebensjahr erreicht haben. Gäste sind willkommen.

Die Kirchenpflege

«Heilsame Wege ins neue Leben»

Inklusiver Pilgertag in die Verenaschlucht

Das ist das Jahresmotto der katholischen Behindertenseelsorge und auch das Motto an unserem inklusiven Pilgertag. Menschen mit und ohne Behinderung, Gäste der Behindertenseelsorge und Angehörige der Pfarrei Bruder Klaus pilgern einen heilsamen Weg durch die Verenaschlucht bei Solothurn. Unterwegs wird an verschiedenen Stationen Halt gemacht.

Wir lernen das Leben und Wirken der Heiligen Verena kennen. Verena hat Gefangene besucht. Sie hat Kranke gepflegt und geheilt. Sie ist heilsame Wege gegangen. Wir lassen diesen besonderen Ort auf uns wirken. Wir geniessen die Gemeinschaft und die Natur. Möchten Sie mit uns diesen heilsamen und bewegenden Tag erleben?

Wann: Samstag, 10. Juni 2023, ganzer Tag
Wo: Verenaschlucht bei Solothurn
Anmeldeschluss: Mittwoch, 10. Mai (wurde verlängert auf unbekannt)
Leitung: Kath. Behindertenseelsorge und Pfarrei Bruder Klaus Zürich

Flyer herunterladen

Ökumenischer Seniorennachmittag - Vortrag Stolpersteine

Mit im Boden verlegten kleinen Gedenktafeln, sogenannten Stolpersteinen, soll an das Schicksal der Menschen, die in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt, ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden, erinnert werden. Pfr. Roland B. Diethelm, Vorstand des Vereins Stolpersteine, berichtet über dieses europaweite Kunstprojekt.

Wann: Dienstag, 20. Juni 2023, 14.30 Uhr
Wo: Pfarreisaal Bruder Klaus
Leitung: Franz-Othmar Schaad, Sozialarbeiter

Flyer herunterladen

«Usem gliiche Houz gschnitzt» - Tagesausflug mit dem Car nach Brienz

«Mer si äbe usem gliiche Houz gschnitzt», meint dr Vatter u grinset über beidi Stockzähn, won är sin Suhn gseht toube, dervo loufe u s’Gatter zue schlah! Was der Vater meint ist klar. Doch wer schnitzt hier aus welchem Holz?

Wir reisen nach Brienz, wo wir unter anderem die wohl älteste Schnitzerei, die Huggler Holzbildhauerei AG, besuchen und uns in die Kunst des Holzschnitzens einführen lassen.

Abfahrt: Donnerstag, 20. Juli, um 8.00 Uhr
Kosten: Fr. 60.- (alles inbegriffen)
Anmeldung: Beim Pfarramt Bruder Klaus, bis 15. Juli 2023
Leitung: Franz-Othmar Schaad, Sozialdienst, Tel. 043 244 74 40

Flyer herunterladen

Sommer-Filmfestival mit neuen Schweizer Filmen

Dienstag, 18. Juli, 2023, 14.30 Uhr
Ein Wunderkind und sein Grossvater

Dienstag, 25. Juli, 2023, 14.30 Uhr 
Das Schicksal eines Verdingkindes

Mittwoch, 2. August, 2023, 14.30 Uhr
Eine Familie flüchtet in die Schweiz

 

Sie sind herzlich eingeladen - Wir freuen uns auf Sie!

Eintritt frei - ohne Anmeldung

Wo: Pfarreisaal Bruder Klaus

Flyer herunterladen

Kirchensteuer wirkt

Die Katholische Kirche im Kanton Zürich setzt sich für das Wohl der Menschen ein – hier und anderswo. Mit Ihrer Kirchensteuer können wir viel Gutes bewirken. Wir zeigen Ihnen, wie und wo Ihr Beitrag Früchte trägt.

www.kirchensteuerwirkt.ch

Aktuelle «forum»-Ausgabe

Aktuelle Pfarreiseite (alle Pfarreien im Kanton ZH)

Gesamtausgabe: www.forum-pfarrblatt.ch

Nächste Termine:

 Alle Termine